Europäischer Weinritterorden
Das 37. Stiftungsfest des Europäischen Weinritterordens, des Ordo Equestris Vini Europae fand im Jahr 2021 am 23. Oktober in Eisenstadt (Österreich) statt.
Der Europa-Friedens-Festzug fand 2021 im Zeichen des Jubiläums "100 Jahre Burgenland" statt.
Zum bereits 37. Stiftungsfest treffen sich die Eidgenossen des Europäischen Weinritterordens in der Landeshauptstadt Eisenstadt. Unter dem Motto "Freiheit – Freundschaft – Frieden – Freude" setzen wieder viele Weinritter Delegationen aus ganz Europa ein Zeichen für ein friedliches Miteinander der Nationen.
Für die Öffentlichkeit sichtbar ist dies im Rahmen des imposanten Festzuges, der sich auch als Friedensmarsch versteht und vom Dom über die Altstadt zum Hotel Burgenland führt.
Weit über 1000 Marschteilnehmer geben dabei mit ihren bunten Fahnen Zeugnis der Vielfalt eines Europas, das gerade in Zeiten wie diesen mehr denn je zueinander stehen muss.
Schwerpunkt: Legate Kroatien (feiert das 15jährige Bestandsjubiläum) und Steiermark
Friedenszug: Start 15 Uhr beim Dom in Eisenstadt
Weiters werden die Sieger des heurigen Blaufränkisch- und Rose-Weinturniers geehrt.
Erwähnt soll auch noch werden, dass der Ordenstag, wie traditionell üblich am Vortag des Stiftungsfestes, also am 19.10.2018 gehalten wird.
15.45: Umzug von der Vinothek Hammer, Hauptstraße 9 bis in die evangelische Kirche Rust
16 Uhr: Ordensandacht mit Segnung und Ritterordensfestakt
Eindrücke, Bilder und mehr vom 34. Stiftungsfest im Oktober 2017 - hier
2016 wurde das Stiftungsfest des Weinritterordens am 22. Oktober im Burgenland gefeiert.
Bilder und mehr vom Stiftungsfest 2016 der Europäischen Weinritterschaft: Der Weinritterorden in Eisenstadt - hier
Vor dem Hotel Burgenland, am Schubertplatz, wurden beim Stiftungsfest 2016 auch kulturelle Darbietungen aus Slowenien und der Slowakei geboten, zumal beim Stiftungsfest auch das 25 jährige Bestandsjubiläeum des Consulates Slowenien gwürdigt wurde und das Consulat Slowakei für die Übernahme der einjährigen EU-Ratspräsidentschaft durch die Slowakei stand.
Schon vor dem Festzug beging der Ordo Equestris Vini Europae die Ordensmesse, die von Erzdekan Senator Msgr. Ernst Zonschitz und den Ritterpriestern zelebriert wurde. Beim anschließenden Ritterlichen Festakt standen Nobilitierungen zum Eques De Vino im Mittelpunkt.