Freikarten: Schrammel.Klang.Festival in Litschau - 8. & 15.7.2022

2014SchrammelklangGruesseAusLitschauFotoAnnemariePrinzIm 19. Jahrhundert entstanden die sogenannten "Schrammeln", die typisch Wiener Musik, die immer noch in gemütlichen Runden bei Wiener Heurigen gespielt wird.

Namensgeber der volkstümlichen Musik sind die berühmten Musiker-Brüder Schrammel, die in Litschau im Waldviertel in Niederösterreich geboren wurden und die nördlichste Stadt Österreichs zur Wiege der Schrammelmusik gemacht haben.

Das von Zeno Stanek in Litschau gegründete Schrammel.Klang.Festival entwickelte sich in den vergangenen Jahren zum wahren Erlebnisort des Wienerliedes.

Rund und um den Herrensee in Litschau im nördlichen Niederösterreich werden zum Schrammelklang-Festival kleine Waldbühnen aufgebaut, auf denen Schrammelmusiker auftreten.

Die Besucher wandern entlang des Schrammel-Pfades von Bühne zu Bühne um den wunderbar stimmungsvollen Konzerten zu lauschen. Auch im Herrenseetheater am Herrensee finden Schrammel-Konzerte statt.

An den beiden Wochenenden vom 8.- bis 10. und vom 15. bis 17.7.2022 steht in Litschau bereits das 16. Schrammel.Klang.Festival am Programm.

  • Mehr über das Schrammelklangfestival und aktuelle Termine - hier

Eindrücke vom Schrammelklangfestival in Litschau

  • Schrammelklang 2021 - hier
  • das Programm des 15. Schrammel.Klang.Festivals 2021 an zwei Wochenenden - hier
  • das Schrammel.Klangerl 2020 - hier
  • Interview mit dem Gründer und Intendanten des Schrammelklang-Festivals Zeno Stanek über die Corona-Krise 2020 - hier
  • Eindrücke und mehr vom 8. Schrammel.Klang.Festival 2014 in Litschau (Österreich) - hier
  • Einige Eindrücke vom Schrammelklang-Festival 2015 - hier
  • Bilder und Eindrücke vom Schrammel.Klang.Festival 2016 - hier

2014LitschauSchrammelmusikFotoAnnemariePrinzFreikarten-Spiel

Das Online-Magazin SCHNAPPEN.AT vergibt je 1x2 Freikarten für das Schrammel.Klang-Festival am 8.7.2022 und am 15.7.2022.

Wenn Sie am Freikarten-Spiel teilnehmen möchten, lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf und schreiben Sie uns zum Thema SCHNAPPEN.AT eine originelle Nachricht, einen lustigen Reim, einen witzigen Zweizeiler, einen coolen Ausspruch, pointierte Gedanken, grandiose Ideen oder einfach ein paar Worte. Die originellste Nachricht wird von der Redaktion SCHNAPPEN.AT ausgewählt und der/die Teilnehmer/in erhält die Freikarten.

Teilnahme-Ende: 30.6.2022

Event-Titel:

  • Schrammelklang 8.7.2022
  • oder Schrammelklang 15.7.2022

Originelle Nachricht: Ihre persönliche originelle Nachricht an SCHNAPPEN.AT

Teilnahme per Post

2014SchrammelklangFestivalLitschauFotoAnnemariePrinzWenn Sie lieber per Post am Freikarten-Spiel teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine Ansichtskarte mit

  • ihrem Namen,
  • ihrer Post- und Email-Adresse,
  • ihrer Telefonnummer,
  • dem Event-Titel und 
  • einer originellen Nachricht zum Thema SCHNAPPEN.AT an:

Redaktion SCHNAPPEN.AT, Berggasse 12, A7023 Pöttelsdorf

 

Die Auslosung ist erfolgt, wir gratulieren:

  1. C. G. aus 1160 Wien f. das Schrammelklang Festival am 8.7.2022
  2. S. S. aus 2602 Blumau Neurißhof am 15.7.2022

 

Teilnahme-Infos:

Die ausgelosten Teilnehmer werden benachrichtigt, die Namen werden in abgekürzter Form auf SCHNAPPEN.AT veröffentlicht. Wir weisen darauf hin, dass der Umtausch, der Verkauf oder die Weitergabe der Freikarten nicht möglich sind. Bei Absage der jeweiligen Veranstaltungen entfällt der Gewinn, eine Barablöse des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Aktuelle Teilnahmemöglichkeit /  abgelaufene Auslosungen