Das Schloss Kobersdorf, im Bezirk Oberpullendorf im Burgenland in Österreich (Europa) wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. 1528 wurde das Schloss in der Vorburg der einstigen Wasserburg erbaut. Im 16. und 17. Jahrhundert erhielt das Schloss seine heutige Form mit Rundtürmen und Kegeldächern.
Im Sommer ist das Schloss Kobersdorf seit Jahren Spielort der Schloss-Spiele. Der romantische und idyllische Schlossinnenhof wird dazu in eine große Bühne mit Zuschauertribühnen verwandelt.
Mehr über
- die Schloss-Spiele in Kobersdorf, Burgenland, Österreich - hier
Fotos (c): Annemarie Prinz, SCHNAPPEN.AT
- Infos über die Premiere der Schloss-Spiele Kobersdorf 2013 und die Aufführung "Die Dame vom Maxim" im Burgenland - hier
- Infos über die Festspiel-Saison 2014 und das Nestroy-Stück "der Zerrissene" - hier
- Probenstart für die Spielsaison 2015 - mit Hochschaubahn und Schweizerhaus - hier
- Eindrücke von der Premiere von "Das Mädl aus der Vorstadt" am 2.7.2019 - hier
- Schlossspiele 2022, der Bockererdie & die Premiere am 5.7.2022 - hier
- "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" 2023 bei den Schlossspielen in Kobersdorf - hier
- Die Schlossspiele 2024 "Der Diener zweier Herren" und die Premiere - hier
- Programmpräsentation 2025 "Geschichten aus dem Wiener Wald" - hier
- Aktuelle Termine: Bikerfahrt und Olditmerfahrt - hier