Winternachtsball in Wiener Neustadt: Trachtig & zünftig

2025ClubSevenArenaNovaFotocPrinzSCHNAPPENatDer Winternachtsball in Wr. Neustadt gilt mit mehr als 2.000 Gästen als der größte Trachtenball in Niederösterreich. Am 4. Jänner 2025 war es wieder soweit: Die Damen im Dirndl und die Herren in Lederhose oder Trachtenanzug feierten beim 11. "Stadt & Land mitanand" Winternachtsball in der Arena Nova in Wiener Neustadt (Österreich) bis in die frühen Morgenstunden.

Im Bild: Winternachtsball in Wiener Neustadt.

Blasmusik & Tanz

Sechs Blasmusikkapellen, die den Ball immer zu etwas ganz Besonderem werden lassen und die BesucherInnen und Vertreter aus den verschiedensten Gemeinden des Bezirkes Wiener Neustadt hielten zur Eröffnung ihren Einzug in der riesigen Arena Nova-Halle.

Nach der Eröffnung des Jungdamen- und Jungherrenkomitees der Tanzschule Weninger konnten die BallbesucherInnen zur Musik von "Club Seven" ausgiebigst das Tanzbein schwingen.

Winternachtsballkönigin

ApplausFuerJungDamenFotocPrinzSCHNAPPENatAls Mitternachtseinlage stand auch 2025 wieder ein Auftritt von "Dancefire" und die beliebte Mitternachtsquadrille am Programm.  

Als besonderes Highlight wurde nach ein Uhr früh die "Winternachtsballkönigin", die von den Burschen erwählt wurde, gekürt. 

Mit der Fotobox und Fotoaufnahmen in der glitzernden Schneekugel konnten sich die BallbesucherInnen auf Bild verewigen lassen während die Bäuerinnen des Bezirkes Wiener Neustadt im Verbindungsgang zur kleinen Halle ihre Studelköstlichkeiten anboten.

Musi-Stadl & Disco

Die kleine Halle in der Arena Nova stand mit dem "Musi-Stadl" ganz im Zeichen der Blasmusik. Auch im Jänner 2025 brachte gegen ein Uhr früh der bereits traditionelle Auftritt von "Mini und Klaus" den Musistadl ins Brodeln. In der Disco heizte der DJ hinter den Turntables den BesucherInnen ordentlich ein, die Stimmung war zünftig und ausgelassen.

Mehr über

  • den Winternachtsball 2025 und weitere Bilder - hier
    • sechs Blasmusikkapellen spielen den "Spielmannsgruß Marsch" - hier
    • den Eröffnungswalzer beim Winternachtsball 2025 - hier
  • den Winternachtsball 2020 - hier
    • den Winternachtsball & weitere Bilder - hier
    • die Tanzeinlagen und das Showprogramm - hier
    • einen kurzen Video-Clip von der Eröffnung - hier

Fotos (c): AP, SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

 

Winternachtsball 2025 und knapp 2.200 BesucherInnen

Im Musistadl, wo die Blasmusikkapellen auf zwei unterschiedlichen Bühnen abwechselnd aufspielten, ging auch 2025 wieder ordentlich die Post ab. Die Stimmung war großartig.
Schon ab dem Auftritt der ersten Kapelle sprangen die ZuschauerInnen auf die Holzbänke um mitzusingen und mitzuschunkeln.
 

Fotos (c): AP, SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

 

"Spielmannsgruß Marsch" 2025 von sechs Blasmusikkapellen gespielt

Nach dem Einzug in die große Halle der Arena Nova in Wiener Neustadt fanden sich alle MusikerInnen der sechs Blasmusikkapellen am Balkon der Halle ein und spielten gemeinsam den "Spielmannsgruß Marsch" von Hans Schmid.

Clip (c): AP, SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

 

"Alles Walzer" und der Eröffnungsalzer beim Winternachtsball 2025

Clip (c): AP, SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

 

Winternachtsball 2020  & Überraschungsgast in Wiener Neustadt

Am 3. Jänner 2020 ging es am 8. Winternachtsball in der Wr. Neustädter Arena Nova wieder zünftig her. Im Festsaal, der Disco und im Musi-Stadl wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getrunken, gegessen und getanzt. Der Überraschungsgast des Abends war VP-Bundesparteiobmann Sebastian Kurz. Mehr über

  • den Winternachtsball & weitere Bilder - hier
  • die Tanzeinlagen und das Showprogramm - hier
  • einen kurzen Video-Clip von der Eröffnung - hier

Fotos (c): AP, SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

 

 

Stadt und Land miteinand

Auch 2020 war das Motto des Winternachtsballes in Wiener Neustadt wieder "Stadt und Land miteinand". Nach dem Einzug der Gemeindevertreter des Bezirkes Wiener Neustadt spielten "Die Spüleit" und "Die Krumbacher" im Festsaal in der großen Halle der Arena Nova. Viele Blasmusikkapellen aus dem Bezirk und "Mini & Claus" traten im Musi-Stadl in der zweiten Halle der Arena Nova auf.

Fotos (c): AP, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

 

 

 

Von den Schuhplattlern zum Ball-Pärchen

Die Eröffnung und die Mitternachtseinlage erfolgte durch die Tanzschule Weninger, die Bromberger Schuhplattler und ortner4Dance mit dem Schneekugel-Pärchen Lisa und Florian.

Fotos (c): AP, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

 

 

 

Eröffnungstänze beim Winternachtsball 2020

Clip (c): AP, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

 

  • Eindrücke und mehr vom Winternachtsball 2019 in Wr. Neustadt - hier
  • Bilder und mehr vom Winternachtsball 2018 in der Arena Nova - hier
  • Eindrücke vom Winternachtsball 2017 - hier
  • Bilder und mehr vom Winternachtsball 2015 - hier
  • Aktuelle Termine für aktuelle Ballveranstaltungen - hier.
  • Infos über die Arena Nova, die Veranstaltungslocation in Wr. Neustadt, Österreich, Europa - hier