Bluatschink: Tiroler Band aus dem Lechtal

1990 gründeten die beiden Tiroler Toni Knittel und Peter Kaufmann die Band "Bluatschink". 1996 schafften es die Musiker, die durch ihre amüsanten Live-Konzerte, bereits einen beachtlichten Beliebtheitsgrad in Österreich erreicht hatten, mit den Songs "Funka fliega" und "I han Di gera" auch zum Durchbruch in Bayern und Südtirol. 2007 zog sich Peter Kaufmann ins Privatleben zurück und seither führt Toni Knittel das Bluatschink-Projekt allein, bzw. mit seiner Gesangspartnerin und Ehefrau Margit Knittel weiter. Die Bilder wurden bei einem Konzert im Ronacher in Wien aufgenommen. Am 28. Jänner 2016 gastierte "Bluatschink" mit dem "Sauguat"-Programm im Rahmen des Kinderklangbogens in der Stadtgalerie in Mödling (Niederösterreich).

2016ToniKnittelAuftrittBluatschinkWienAPOnlineMagazinSCHNAPPENat AuftrittBluatschink2015APOnlineMagazinSCHNAPPENat BluatschinkAuftritt2016APOnlineMagazinSCHNAPPENat bluatschinkFunkaFliagaAPOnlineMagazinSCHNAPPENat BluatschinkToniKnittelMargitKnittelAPOnlineMagazinSCHNAPPENat BlutaschinkImKonzerthausWienAPOnlineMagazinSCHNAPPENat KnittelToniAPOnlineMagazinSCHNAPPENat KonzertBluatschinkWienOesterreich2016APOnlineMagazinSCHNAPPENat lechtalMargitKnittelBluatschnikAPOnlineMagazinSCHNAPPENat MargitKnittelBluatschinkAPOnlineMagazinSCHNAPPENat ToniKnittelBluatschinkFotoAPOnlineMagazinSCHNAPPENat ToniUndMargitKnittelSingenMitStarsAPOnlineMagazinSCHNAPPENat WiderDieGewaltToniKnittelAPOnlineMagazinSCHNAPPENat

Fotos (c): AP, Online-Magazin SCHNAPPEN.AT

  • Weitere Auftritte und Veranstaltungen - hier
  • Bluatschink-Auftritt bei der Benefizgala "Wider die Gewalt" im Ronacher in Wien - hier
  • Infos über das Ronacher Theater im 1. Bezirk in Wien in Österreich (Europa) - hier.