Hans Söllner, der Liedermacher und bayerische Rebell

HansSoellnerFotocPrinzSCHNAPPENat21Hans Söllner, der 1955 geborene deutsche Liedermacher, der sich viele Jahrzehnte lang für die Legalisierung von Marihuana einsetzte ist bekannt für seine rebellische, auflehnende Art.

Im Bild: Hans Söllner, der bayerische Liedermacher.

"Wenn Du waßt, wos i man"

Seine Auftritte, bei denen er allein mit seiner Gitarre auf der Bühne sitzt, bezeichnet er selbst als "Seminar".

Der bayrische Rebell besingt mit seinen angriffigen Liedertexten die von ihm empfundene Behördenwillkür und spricht viel über die Ungerechtigkeiten, die ihm so wiederfahren und angetan wurden und werden.

Mit der Floskel "Wennst wast, wos i man", unterstreicht Hans Söllner immer wieder seine Ausführungen.

Am 27. Juni 2025 gastierte der Musiker und Erzähler, der sich in Österreich über eine große Fangemeinde erfreut, beim ersten "Under The Bridge"-Festival in der Burgarena im Burggraben in Schlaining im Burgenland (Österreich). 

Einige Auftrittstermine

  • 22. Oktober 2025: Hans Söllner in der Szene Salzburg
  • 30. Oktober 2025: Festhalle in 5541 Altenmarkt im Pongau

Mehr über

  • das Under The Bridge-Festival in Schlaining - hier
 
Fotos (c): Priko, SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

  • Aktuelle Veranstaltungen in Österreich - hier