Zum elften Mal wurde im Herbst 2025 der IV-Teacher's Award vergeben. Ein Projekt aus Rechnitz im Südburgenland (Österreich) war unter den Top-Einreichungen.
14 Projekte
Insgesamt 14 Projekte wurden heuer von der Industriellenvereinigung mit dem IV-TEACHERS AWARD ausgezeichnet. Damit sollen herausragende Leistungen im pädagogischen Bereich sichtbar gemacht und öffentlich anerkannt werden.
Gemeinsam mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr würdigte Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, das Engagement von Pädagoginnen und Pädagogen in Kindergärten und Schulen im Rahmen einer Preisverleihung im Haus der Industrie in Wien.
Gewinnerprojekt Burgenland
Auch eine Einreichung aus dem Burgenland ist unter den Gewinnerprojekten des diesjähriges IV-TEACHER’S AWARD: Das Projekt "PROFITPILOTEN: Planen-Wirtschaften-Reisen" von der Naturpark Mittelschule Rechnitz wurde mit dem zweiten Platz des IV-TEACHER’S AWARD in der Kategorie "Wirtschaftskompetenz – Lernen für Beruf und Alltag" ausgezeichnet.
Mehr über
- den IV Teacher's Award - hier
- aktuelle Themen der Industriellenvereinigung - hier
Im Bild: Georg Knill (Präsident der Industriellenvereinigung), Christoph Wiederkehr (Bundesminister für Bildung), Christine Krautsak (Naturpark Mittelschule Rechnitz), Florian Rappelsberger (3M Österreich Gesellschaft m.b.H.).
Foto: Katharina Schiffl/Industriellenvereinigung
Teacher's Award und die Naturparkmittelschule Rechnitz
"Wir als Naturparkmittelschule Rechnitz und ich als Direktorin sind unglaublich stolz darauf, dass unsere Kollegin Christine Krautsak, mit ihrem innovativen Projekt ,PROFITPILOTEN‘ mit dem österreichweiten IV-Teachers Award ausgezeichnet wurde", so Vera Tangl, Direktorin der Naturpark Mittelschule Rechnitz.
"Die Naturparkschule Rechnitz steht für nachhaltige, lebensnahe und kreative Bildungsarbeit – und Frau Krautsak verkörpert diese Werte in besonderer Weise. Mit ihrem Projekt verbindet sie wirtschaftliches Denken mit unternehmerischem Handeln und weckt gleichzeitig bei unseren Schülerinnen und Schülern die Lust am Lernen, Planen und Gestalten“, fügt die Rechnitzer Direktorin hinzu.
Für ökonomische Zusammenhänge sensibilisieren
"Der IV-TEACHER’S AWARD ist unsere Möglichkeit, Danke zu sagen – an jene, die Tag für Tag in Klassenzimmern und Kindergärten Zukunft gestalten. Mit den neuen Sonderkategorien für Schulleitungen und Kindergartenleitungen wollen wir heuer den hohen Stellenwert von Leadership im Bildungsbereich besonders betonen", sagte Georg Knill, der Präsident der Industriellenvereinigung, in seiner Ansprache.
Bildungsminister Christoph Wiederkehr: "Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich. Der Lehrberuf ist einer der wichtigsten Jobs dieser Republik, schließlich geht es um die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Deswegen ist es mir wichtig, herausragende Leistungen auch entsprechend zu würdigen."
§Herzliche Gratulation zum Erhalt des IV-TEACHER’S AWARD! Wir brauchen engagierte Lehrkräfte, die Wirtschafts- und Finanzbildung lebhaft und anschaulich vermitteln", freutre sich IV-Burgenland Geschäftsführerin Aniko Benkö.
Benkö weiter: "Solche Initiativen leisten einen zentralen Beitrag dazu, junge Menschen für ökonomische Zusammenhänge zu sensibilisieren und sie auf ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg optimal vorzubereiten."
Das Projekt "PROFITPILOTEN" aus Rechnitz
Im Schuljahr 2022/23 wurde an der Naturpark Mittelschule Rechnitz der Unterrichtsgegenstand Wirtschaft im Rahmen des "Wirtschaftspiloten" der Stiftung Wirtschaftsbildung eingeführt. Schülerinnen und Schüler erkennen wirtschaftliche Zusammenhänge und erfahren, wie sie ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit leben und fördern können. Die Verbindung von zeitgemäßem Unterricht unter Einsatz von digitalen Tools und praktischer Umsetzung der Inhalte unter Einbindung externer Partner stehen im Fokus.
Im Zentrum stehen wirtschaftliche Grundprinzipien, wie das Einteilen von Einnahmen in Wünsche und Bedürfnisse, der Vergleich von Preisen und Qualität, etwa bei Ausflügen auf den Wiener Naschmarkt und das Verständnis von Transportketten, d.h. wie Produkte von ihrem Ursprung ins Regal gelangen.
Über den IV-TEACHER’S AWARD:
Der IV-TEACHER’S AWARD wird von der Industriellenvereinigung alle zwei Jahre an besonders engagierte Lehrkräfte in elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen vergeben, um herausragende pädagogische Leistungen sichtbar zu machen und zu würdigen. Mit dem Preis werden Persönlichkeiten vor den Vorhang gebeten, die in ihrem Beruf Außergewöhnliches leisten und damit als Vorbilder wirken.
Der IV-TEACHER'S AWARD wurde heuer in folgenden Kategorien vergeben:
- Elementarpädagogik – Lernen von 0 bis 6
- Individualität – Umgang mit Vielfalt
- MINT – Begeisterung für Technik und Innovation
- Wirtschaftskompetenz – Lernen für Beruf und Alltag
- Sonderpreis für Schulleitungen – Management und Führung
- Sonderpreis für Leitungen von elementarpädagogischen Einrichtungen – Gestaltung und Entwicklung