Genussmesse Oberwart platzt aus den Nähten: Ausbau geplant

Bereits zum zehnten Mal fand von 5. bis 6. November 2016 die Genuss Burgenland, die Genussmesse in Oberwart (Österreich) statt. Feinschmecker und Gourmets kamen dabei voll auf ihre Rechnung. Markus Tuider, der Geschäftsführer der Burgenland Messe zeigt sich zufrieden, weiß aber, dass die Genussmesse fast aus allen Nähten platzt, deshalb ist jetzt ein Ausbau geplant. Mehr über

  • die Eröffnung und prominente Genussmesse-Gäste - hier
  • das SCHNAPPEN.AT-Gespräch mit dem Geschäftsführer der Burgenland Messen - hier
  • Zukunftspläne: "Alles zu eng, wir bauen aus" - hier
  • über das Land Burgenland als Feinkostladen - hier

 

2016GenussmesseFotoPrinzSCHNAPPENat 2016OberwartGenussmesseFotoPrinzSCHNAPPENat BesucherAusSchandorfGenussmesseOberwartFotoPrinzSCHNAPPENat BrotUndGebaeckGenussmesseFotoPrinzSCHNAPPENat BurgenlandGenussmesseOberwartFotoPrinzSCHNAPPENat BurgenlandMesseOberwartLekuchenKindbergKrikacFotoPrinzSCHNAPPENat GastronomieMesseBurgenlandFotoPrinzSCHNAPPENat GenussmesseOberwartFotoPrinzSCHNAPPENat (35) HonigUndMehrGenussmesseOberwartBurgenlandFotoPrinzSCHNAPPENat InformationMesseOberwartFotoPrinzSCHNAPPENat KaesespezialitaetenGenussmesseOberwartFotoPrinzSCHNAPPENat KernoelFritzMuehleGenussmesseOberwartFotoPrinzSCHNAPPENat KinderAufDerGenussmesseOberwartBurgenlandFotoPrinzSCHNAPPENat LikoereAufDerGenussmesseFotoPrinzSCHNAPPENat MessegelaendeOberwartBurgenlandFotoPrinzSCHNAPPENat NaturschutzGenussmesseOberwartBurgenlandFotoPrinzSCHNAPPENat NougatSpezialitaetenHonigNussFotoPrinzSCHNAPPENat StandAusstellerMesseOberwartBurgenlandFotoPrinzSCHNAPPENat UnterhaltungGenussmesseOberwartFotoPrinzSCHNAPPENat VerkaufsstandBasilikumGenussmesseOberwartFotoPrinzSCHNAPPENat

Fotos (c): AP, Online-Magazin SCHNAPPEN.AT

 

Prominenz bei Eröffnungsfeier

Schon die Eröffnungsfeier der Genuss Burgenland 2016 ließen sich Landesrätin Verena Dunst, Landwirtschaftskammer-Präseident Franz Stefan Hautzinger, Landesrat Helmut Bieler, die 3. Landtagspräsidentin Ilse Benkö, Bürgermeister LAgb. Georg Rosner aus Oberwart, Arbeiterkammerpräsident Alfred Schreiner, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Adalbert Resetar und viele weitere Landtagsabgeordnete, sowie Kammer- und Institutionsvertreter nicht entgehen.

Und, wie erwartet entpuppte sich die Genuss Burgenland als voller Erfolg.

 

Zum Seitenanfang

 

Von 25 Ausstellern zu 134 Ausstellern

 

MessegelaendeOberwartBurgenlandFotoPrinzSCHNAPPENatDie größte von den jährlich vier stattfindenden Messen in Oberwart ist die Baumesse, die gleichzeitig mit der Inform Oberwart mit insgesamt 300 Ausstellern veranstaltet wird. Die Genussmesse ist von den Oberwarter Messen die kleinste Messe im Jahr.

2016 nahmen ca. 85 bäuerliche und gewerbliche Betriebe aus dem Burgenland und 50 Betriebe aus anderen Bundesländern Österreichs, sowie aus Ungarn, Italien, Kroatien, Griechenland und Mazedonien teil.

Geschäftsführer Markus Tuider in Oberwart spricht mit SCHNAPPEN.AT über die Genussmesse, seine ganz persönliche Lieblingsmesse.

SCHNAPPEN.AT: Wie ist die Genussmesse, die 2016 bereits zum zehnten Mal stattgefunden hat, eigentlich entstanden?

Markus Tuider: „Die Entstehung vor zehn Jahren war eine ganz lustige Geschichte. Es haben sich einige Freunde des Genusses und Institutionen und Betriebe zusammengesetzt und die erste Genussmesse in Oberwart mit 25 Aussteller organisiert.“

„Damals“, so Tuider weiter „fragten die Organisatoren mich als Messeveranstalter, ob ich nicht Interesse hätte, mitzuhelfen und damit war die zweite Genussmesse der Start von dem, was sie bisher geworden ist.“

In der Zwischenzeit sind aus den 25 Ausstellern bereits 134 Aussteller bei der Oberwarter Genussmesse geworden und statt 400 Quadratmeter Ausstellungsfläche, stehen jetzt bereits 3.000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung.

 

Zum Seitenanfang

 

"Es ist alles zu eng, wir bauen aus"

 

GenussmesseOberwartFotoPrinzSCHNAPPENat (35)Geschäftsführer Tuider: „Die Nachfrage nach der Genussmesse ist von Jahr zu Jahr gestiegen. In den Jahren 2015 und 2014 hatten wir jeweils 6.500 Besucher an einem Messewochenende.“

SCHNAPPEN.AT: Schwerpunkte und Highlights bei der Genussmesse 2016?

Markus Tuider: „Die ganze Messe ist etwas besonderes. Wir haben uns 2016 aber verstärkt auf Fleischveredelungen konzentriert, die von Betrieben kommen, die auf artgerichte Tierhaltung großen Wert legen. Auch Fisch ist ein großes Thema bei uns. Die Messe wächst in vielen Bereichen.“

SCHNAPPEN.AT: Bioprodukte auf der Genussmesse?

Burgenland-Messe Geschäftsführer Markus Tuider: „Das war von Anfang an der Aufhänger und wird es auch in Zukunft bleiben, also Bio- und kleine regionale Aussteller.“

SCHNAPPEN.AT: Wie sieht die Zukunft der Genussmesse aus?

Markus Tuider: „Wir sind sehr stark am Überlegen, die Messe zu vergrößern, sie auszudehnen. Nicht in Punkto Aussteller, sondern mehr Bewegungsräume für die Besucher zu schaffen. Es ist alles zu eng. Wir stehen bereits kurz vor dem blockweisen Einlass. Da müssen wir Konsequenzen daraus ziehen. Wir müssen die Gänge breiter machen, wir brauchen mehr Ruhezonen und wo man sich zurückziehen kann.“

 

Zum Seitenanfang

 

Burgenland als Feinkostladen

Präsident der burgenländischen Landwirtschaftskammer Franz Stefan Hautzinger: "Wir begrüßen, dass die Genuss Burgenland so professionell und ideenreich in der Öffentlichkeit auftritt. Die gute Zusammenarbeit zwischen der heimischen Landwirtschaft mit all ihren Sparten, der burgenländischen Tourismuswirtschaft, sowie den Gewerbe- und Handelsbetrieben ist ein Garant dafür, dass sich das Burgenland immer mehr und besser als Urlaubsland, sowie als Feinkostladen positionieren kann."

 

Zum Seitenanfang

 

 

  • Infos über aktuelle Messeveranstaltungen - hier