"Laza tanzt!" im Lazarus im burgenländischen Horitschon

2025DiscokugelLazaTanztFotocPrinzSCHNAPPENatDas "Laza", wie das Traditionslokal Lazarus in Horitschon im Bezirk Oberpullendorf (Burgenland) schon vor Jahrzehnten liebevoll genannt wurde, erwachte im Jahr 1951 zum Leben.

Schon zu dieser Zeit galt die Gaststätte als Treffpunkt für Jung und Alt.

Im Bild: "Laza tanzt!" mit Discokugel im Larazus in Horitschon. 

Legendäre Disco-Nächte

In den 80er Jahren feierten die Jugendlichen von damals ihre legendären Disco-Nächte im Laza.

Seit 2017 wird die Gaststätte mit dem Festsaal und der ausgefallenen Grottendisco im Keller von der dritten Lazarus-Generation geführt.

Laza tanzt!

Um dem Laza wieder mehr Leben einzuhauchen, startete Anfang Oktober 2025 mit dem "Laza Tanzt! Grand Opening" eine Veranstaltungsreihe, die Jung und Alt wieder näher zusammenbringen soll.

Halloween- bis XMAS-Night

Etwa einmal im Monat öffnet dazu das Laza für Jugendliche und für das Ü30-Publikum die Türen für Konzerte, DJ-Sets und Tanzabende; vom Halloween-Event, zur Ü30-Party und zur Krampus. und XMAS-Night.

Grand Opening

Bei der Eröffnungsfeier war im Festsaal grooviger Sound mit DJ Herb und DJ Snoood aus den 70er, 80er und 90er Jahren und ein Konzert von Big John & The Vienna Soul Society angesagt.

In der Grottendisco holte DJ Miles das Under 25-Publikum mit einem Mix aus EDM, House und Dance auf den Jugend-Dancefloor.

Einige weitere Veranstaltungen

31.10.2025: Halloween, 15.11.2025 Ü30-Party, 6.12.2025 Krampusnacht und am 20.12.2025 die XMAS Night.

Mehr über

  • ein Gespräch mit Martina Kalb über die Veranstaltung "Laza tanzt!" - hier
    • die Entstehung von "Laza tanzt" - hier
    • Menschen zusammenbringen zum Spaß haben - hier
  • das Lazarus in Horitschon - hier
  • den Auftritt von Big John Whitfield im Oktober 2025 - hier

 Fotos (c): AP, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenanfang

 

"In unruhigen Zeiten wie jetzt brauchen wir mehr 'Miteinander'!"

DJHerbUndDJSnooodFotocPrinzSCHNAPPENatFür das Programm und die Umsetzung von "Laza tanzt!" zeichnen DJ Groundlevel/Herbert Mogg, DJ Snoood/Ivo Kaloper und Martina Kalb von der Agentur "Die Neugasse" verantwortlich.

Im Bild: DJ Groundlevel/Herbert Mogg und DJ Snoood/Ivo Kaloper. 

Um die Gastronomie kümmert sich die Veranstalterin und Lazarus-Enkelin und -Tochter Sonja Aminger mit ihrem Team.

Im Gespräch mit SCHNAPPEN.AT erzählte Marina Kalb über die Idee, die Plattform für Generationen und die Ziele von "Laza tanzt!"

"Laza tanzt!", die Idee

SCHNAPPEN.AT: Wann entstand die Idee "Laza tanzt" zu gründen?

Martina Kalb: Einen genauen Zeitpunkt gab es nicht. 

"Viele Lokale sperrten zu"

Im Bild: m Clip:  DJ Snoood/Ivo Kaloper, Martina Kalb, Sonja Aminger und DJ Groundlevel/Herbert Mogg. Clip (c) Prinz, SCHNAPPEN.AT

SCHNAPPEN.AT: Wie seid ihr auf die Idee gekommen "Laza tanzt" zum Leben zu erwecken?

Martina Kalb: Wir haben mitbekommen, dass immer mehr Lokale zusperren und es sowohl für Junge als auch für die Generationen über 30 weniger Tanz- und Partymöglichkeiten gibt.

Zum Seitenanfang

 

"Menschen zusammenbringen und positive Erinnerungen schaffen!"

Generationen im Laza

LazarusHoritschonFotocPrinzSCHNAPPENat5SCHNAPPEN.AT: Warum gerade das Lazarus in Horitschon?

Im Bild: Die Grottendisco.

Martina Kalb: Naja, der Laza war ja immer bekannt dafür, dass alle Generationen zusammenkommen und dort ihren Spaß haben.

Lachen, Tanzen, Sorgen vergessen

SCHNAPPEN.AT: Warum liegt euch soviel an "Laza tanzt"?

Martina Kalb: In unruhigen Zeiten wie jetzt brauchen die Menschen umso mehr das Miteinander.

Martina Kalb weiter: Ein Lachen, ein Tanzen und ein Sorgen vergessen. Wir wollen die Menschen wieder zusammenbringen, dass sie sich unterhalten und positive Erinnerungen schaffen.

 

Zum Seitenanfang

 

 Mehr über

  • Aktuelle Veranstaltungen - hier