Baden: Ball Royale, Motto "Vive la France" & Montmartre-Flair

Einer der glänzendsten Bälle in Niederösterreich fand mit dem Ball Royale am 21. Jänner 2023 unter dem Motto "Vive la France" im Casino Baden statt

Schon im Foyer, wo ein Akkordeonmusiker und eine Querflöten-Spielerin die Ballgäste vor einem 2x3 Meter großen gesprayten Eiffelturm-Gemälde empfingen, bekamen die BesucherInnen das besondere Flair des Montmartre zu spüren. Während der Künstler Elias Noira am Ballabend den Montmartre auf die Leinwand zauberte, bot die Malerin Lena Hub die Möglichkeit, sich portraitieren zu lassen. Mehr über

  • den Ball Royale 2023 in der Kurstadt Baden - hier
  • aktuelle Balltermine im Ballkalender & den nächsten Ball Royale in Baden - hier

BallRoyaleBadenFotoCKollerics1 BallRoyaleBadenFotoCKollerics10 BallRoyaleBadenFotoCKollerics11 BallRoyaleBadenFotoCKollerics2 BallRoyaleBadenFotoCKollerics3 BallRoyaleBadenFotoCKollerics4 BallRoyaleBadenFotoCKollerics5 BallRoyaleBadenFotoCKollerics6 BallRoyaleBadenFotoCKollerics7 BallRoyaleBadenFotoCKollerics8 BallRoyaleBadenFotoCKollerics9

Fotos (c): C. Kollerics

Zum Seitenbeginn

 

 

Vive la France, Falco, Staatsballett & Kinderchor

BallRoyaleBadenFotoCKollerics5Beim Ball Royale 2023 waren im Casino Baden elf Orchester und Bands angesagt, darunter u.a. das Wiener Opernball Orchester, die SolistInnen Michael Havlicek, Nicole Lubinger und Juliette Mars sowie Showeinlagen im Zeichen der Bohemians und unter dem Motto "Vive la France".

Während der künstlerische Leiter Herbert Fischerauer das hochkarätige Musikprogramm organisierte, brachte die Tanzschule Zehender mit dem Jungdamen- und Jungherrenkomitee die feierliche  Balleröffnung aufs Parkett.

Falco & Eleven

Erstmals fand der Ball im Jahr 2014 statt, wo der internationale Musicalstar Axel Herrig als Falco in der Mitternachtseinlage begeisterte. 2015 war mit den Eleven des Wiener Staatsballets ein stimmungsvoller Auftakt angesagt und der Ball im Jahr 2016 stand im Zeichen der kultigen 80er Jahre.

Staatsballett

2017 tanzte das erste Solotanzpaar des Wiener Staatsballetts Ketevan Papava und Roman Lazik über die Bühne und 2018 stand der Ball unter dem Motto "Im Land des Lächelns".

Kinderchor

2019 begeisterte der Kinderchor der Volksoper Wien, Reinwald Kranner und das Janoska Ensemble das Publikum und 2020 stand der Ball Royale im Beethoven-Jahr. Nach der Coronapause im Jahr 2021 fand der Ball Royale 2022 erstmals als "Frühlingsball" im April statt.

Zum Seitenbeginn

 

Mehr über

  • den Ball Royale im April 2022 - hier
  • den Ball Royale im Jahr 2020 - hier
  • den Ball Royale der Stadt Baden im Casino im Jahr 2019 - hier
  • Infos über die Stadt Baden in Niederösterreich - hier
  • aktuelle Balltermine im Ballkalender - hier