Kecskemet in der ungarischen Tiefebene

Kecskemét ist der Sitz des ungarischen Komitates Bács-Kiskun in der großen ungarischen Tiefebene.

Schon um 3.000 vor Christi war die Region Kecskemét besiedelt, bei Ausgrabungen fanden Archäologen Teile der Bronzezeit. Heute leben ind Kecskemét in Ungarn, Europa mehr als 110.000 Menschen. Ein ausführlicher Reisebericht - hier.

KecskemetInUngarnFotoWBoehm KecskemetKircheFotoBoehm KecskemetMagyar2013FotoWilhelmBoehm KecskemetMagyarFotoWilhelmBoehm KecskemetUngarn1956FotoWBoehm KecskemetUngarnFotoBoehm KecskemetUngarnFotoBoehm2013 KecskemetUngarnFotoWBoehm KecskemetUngarnFotoWBoehm2013 KecskemetUngarnFotoWBoehmAugust2013 KecskemetUngarnFotoWilhelmBoehm KecskemetUngarnFotoWilliBoehm KecskemetUngarnFotoWilliBoehm2013 KecskemetUngarnKircheFotoWBoehm RestaurantKecskemetBagatellFotoBoehm

Fotos (c): Wilhelm Böhm