Nach der erfolgreichen Premiere des Percy Jackson Musicals "Diebe im Olymp" am 7. Mai 2023 stehen am 12., 14., 17., 18., 21., 26., 27., 28. Mai und 4. Juni 2023 weitere Vorstellungstermine im Theater im Neukloster in Wiener Neustadt (Österreich) am Programm.
Sohn eines griechischen Gottes
Das Stück "Diebe im Olymp" erzählt die Geschichte des Jungen Percy Jackson, der durch Zufall entdeckt, dass er der Sohn eines griechischen Gottes ist. Als Zeus' Blitz gestohlen wird, liegt es plötzlich an Percy und seinen Freunden, den Donnerkeil zurückzubringen und einen Krieg der Götter zu verhindern.
Mehr über
- das Musical "Diebe im Olymp" im Neukloster & weitere Bilder - hier
- die Schauspieler, das Ensemble, die Band & der Schlussapplaus - hier
- das Musical "Big Fish" 2017 im Theater im Neukloster - hier
- das Musical "Maximilian, der wahre Ritter" 2019 im Theater im Neukloster - hier
Fotos (c): Priko, SCHNAPPEN.AT
Percy Jackson und die griechischen Götter im Neukloster
"Haben sie jemals vermutet, dass sie das Kind eines griechischen Gottes sind", begrüßte Regisseur und Intendant Florian Scherz die BesucherInnen zur Premiere des Musicals "Diebe im Olymp" im Theater im Neukloster und erzählte über Percy Jacksons Geschichte und den Inhalt des Stückes "Diebe im Olymp".
Darüber, wie schwer es Halbgötter haben, wie tödlich dieses Leben sein kann und welch wertvolle Lektionen diese Geschichte für Normalsterbliche übrig hat.
Jugendliche
Florian Scherz: "Das ist eine Show in der man die Message übersehen kann. Aber wenn sie hineinsehen, werden sie spannende Inhalte finden, die uns etwas mitgeben können. Zum Beispiel, dass Schwächen eine Stärke sein können. Oder dass Jugendliche, die sich alleingelassen fühlen und in einer Situation stecken, mit der sie nicht ganz zurechtkommen."
Veränderung unglaublich wertvoll
Florian Scherz weiter über eine Message, die ihn besonders berührt: "Die Jugendlichen in dieser Welt wollen eine bessere, gerechtere Welt und können sie nicht ändern, weil es Erwachsene gibt, die nicht bereit sind, sie zu ändern. Veränderung ist nie einfach, aber manchmal ist sie unglaublich wertvoll."
Fotos (c): Priko, SCHNAPPEN.AT
Crew, Ensemble & Band
Live-Musik beim Musical
- Bandleiter & Bass: Manfred Klaus
- Keyboard: Birgit Wolf
- Schlagzeug: Stefan Narosy
- Gitarre: Simon Müller, Max Neumann, Richard Lorenz
Leitung, Choreograpie & Tontechnik
- Regie und Intendanz: Florian Scherz
- Musikalische Leitung: Klemens Patek (Gesang), Manfred Klaus (Band)
- Choreographie: Sarah Chiappi
- Kampfchoreographie: Alex Bechtloff
- Bühnenbild: Herbert Mitsch
- Dance Captain: Pia Lauermann, Sarah Trausmuth
- Bühnenmalerei: Barbara Rutkowska
- Kostüme: Irene Scherz
- Ausstattung: Alex Bechtloff, herbert Mitsch, Irene Scherz, Nicolas Herrmann
- Lichtdesign: Florian Scherz
- Technische Infrastruktur: Max Czegley
- PR und Marketing: Theresa Mikesch, Klemens Patek
- Tontechnik: Max Czegley, Robert Trausmuth
- Lichttechnik:Sonja Latzin, Josef Weber
- Spot: Isabella Höfer
Ensemble & Cast
- Percy Jackson: Klemens Patek
- Annabeth: Patricia Ruesch
- Grover: Clemens W. Lhotka
- Luke: Michael Zeiner
- Clarisse: Karin Pollross
- Sally Jackson: Pia Lauermann
- Mr. Brunner/Hades: Alex Bechtloff
- Gabe/Mr. D. /Ares: Severin Mikesch
- Mrs. Dodds/Tante M: Michaela Mikesch
- Charon: Flora Lhotka
- Selina: Johanna Ostermann
- Katie: Sara Prinz
- Specht/Thalia: Sarah Trausmuth
- Orakel/Furie: Elisabeth Braimeier
- Reporterin/Furie: Gerlinde Wiesenhofer
- Charlie Beckendorf: Nicolas Herrmann
- Echnida: Emelie Fellner
- Bianca: Jana Toth
- Poseidon: Florian Scherz
Schlussapplaus im Theater im Neukloster in Wiener Neustadt
Clip (c): Prinz, SCHNAPPEN.AT