Powerwolf, die 2003 von Matthew Greywolf und Charles Greywolf gegründete Power-Metal-Band aus Saarbrücken in Deutschland stattete am 17. November 2022 den österreichischen Fans im Planet.tt im Wiener Gasometer in Österreich einen Besuch ab.
Düster & kraftvoll
Dunkle Kleidung, düster geschminkte Gesichter und teuflische Wolfs-Blicke brachten mit sehr viel Pyrotechnik und kraftvollen Metal-Klängen eine beeindruckende, spezielle und coole Stimmung in den Gasometer. Die BesucherInnen, viele kamen geschminkt zum Konzert, sangen und tobten mit den Power-Wölfen. Mehr über
- den Auftritt von Powerwolf in Wien und weitere Bilder - hier
- die Musiker und die Band sowie weitere Bilder vom Wien-Auftritt im Jahr 2022 - hier
- "DragonForce" im November 2022 als Special Guest von Powerwolf - hier
- Warkings 2022 als Special Guest von Powerwolf beim Wien-Auftritt - hier
- das Planet.tt im Gasometer in Wien in Österreich - hier
Fotos(c): RaMaR
Gasometer 2022: Von "Faster Than The Flame" bis zu "We Drink Blood"
U.a. donnerten Powerwolf im Rahmen ihrer Wolfsnächte-Tour im November 2022 die Songs "Faster than the Flame", "Incense & Iron", "Cardinal Sin", "Amen & Attack", "Dancing with the Dead", "Armata Strigoi", "Beast of Gévaudan", "Stossgebet", "Demons Are a Girl's Best Friend", "Fire and Forgive", "Where the Wild Wolves have gone", "Sainted by the Storm", "Army of the Night", "Blood for Blood", "Let There Be Night" und als Zugaben "Sanctified With Dynamite", "We Drink Your Blood" und "Werewolves of Armenia" in die Wiener Halle.
Fotos(c): RaMaR
Gewaltig, satanisch und spirituell
Schon das Bühnenbild beim Powerwolf-Auftritt im November 2022 in Wien wirkte schon sehr satanisch und gewaltig, ebenso die Kostüme der Sängers Attila Dorn (Karsten Brill), des Bassisten und Rhythmusgitarristen Charles Greywolf (David Vogt), des Keyboarders Falk Maria Schlegel (Christian Jost), des Schlagzeugers Roel van Helden und des Lead- und Rhythmusgitarristen Matthew Greywolf (Benjamin Buss).
Fotos(c): RaMaR