Litschau, Herrensee
Das Schrammel-Klang.Festival 2024 findet in der Waldviertler Gemeinde Litschau (Österreich) statt.
Schrammel.Klangerl.2020Um den Herrensee in Litschau im Waldviertel in Österreich (Europa) findet aufgrund der Corona-Sicherheitsbestimmungen vom 3. Juli bis 1. August 2020 das 14. Schrammel.Klang.Festival als "Schrammel.Klangerl.2020" in einer anderen Form statt.
Mit Abstand, kürzer, aber öfterMit Sicherheitsabstand, kürzer und dafür öfter wird an zehn Abenden, jeden Freitag und Samstag das Strandbadgelände exklusiv für je 300 BesucherInnen geöffnet. Musik gespielt wird 2020 auf drei Naturbühnen zeitgleich und ab 20:30 Uhr im Herrenseetheater. Schrammel.Klang.Festival: Rückblick 2019U. a. gastierten die Akkordeonistin Johanna Juhola und das Mundharmonika-Quartett Sväng aus Finnland sowie Helene Blum & Harald Haugaard aus Dänemark. Der gebürtige Pole Krzysztof Dobrek war mit der Premiere seines neuen DOBREK Quintett mit dabei. Spui’manovas aus Bayern, Unfolk kamen aus dem Elbtal und Yxalag aus Lübeck sind aus Deutschland zu Gast. Stefan Sterzinger präsentierte die Uraufführung der „iceland calypso suite“ als Liebeserklärung an den hohen Norden und die isländische Sängerin Ellen Freydis zelebrierte mit „Krummi und die Alpenvögel“ ein ungewöhnliches Abenteuerkonzert. Weiters waren dabei viele junge Bands und so bekannte Namen wie Trio Lepschi, Agnes Palmisano, Walther Soyka, Die Strottern, Martin Spengler, Die Steinbach, Kollegium Kalksburg, Neue Wiener Concert Schrammeln, Schrammel & die Jazz in erweiterter Besetzung mit Bertl Mayer, Nikolai Tunkowitsch, Martin Spitzer, Karl Sayer und Peter Havlicek, Otto Lechner, Ernst Molden & Walther Soyka, Wiener Brut & Band, Alma, Georg Breinschmid, Florian Willeitner und Igmar Jenner. Rückblick: Schrammelklang 2016 - hierAm 8. Juli 2016 gastierten:
Am 9. Juli 2016 gastierten:
Am 10. Juli 2016 stand in Litschau am Programm:
Bilder und Eindrücke vom Schrammel.Klang.Festival 2016 - hier Eindrücke vom Schrammelklang-Festival 2014 - hier Einige Eindrücke vom Schrammelklang-Festival 2015 - hier Beim Schrammelklang-Festival 2014Beim Schrammelklang 2014 traten nach dem Motto "unendliche Welten" über 100 Künstlerinnen und Künstler mit traditioneller Schrammelmusik, zeitgenössischer Weltmusik und bekannten Wiener Liedern auf. U. a. Birgit Denk, Heinz Ditsch, Karl Hodina, die Neuen Wiener Concert Schrammeln, Roland Neuwirth und Extremschrammeln, Agnes Palmisano, Stefan Slupetzky mit Trio Lepschi, Walther Soyka, Doris Windhager, Die Stottern & Blech, Gebrüder Ullrich, ruka.steurer mit Blues Schrammeln, Weisse Waende mit Karl Ritter, Christian Reiner und Herbert Pirker. Zur Eröffnung spielten die Wiener Tschuschenkapelle. Auf die Besucher warteten die Schrammel.Workshops, der Schrammelpfad mit 7 Bühnen, die Nachtwanderung, der Schrammel.Express per Dampflok von Gmünd, das Schrammel.Frühstück am Sonntagvormittag, die Bauhütte, der Schrammel.Klang.Fotowettbewerb, das kulinarische Verwöhnprogramm mit Schrammel-Brot und Schrammelheurigen. Infos und Bilder vom Schrammelklang-Festival 2014 - hier Einige Hightlights vom Schrammelklang Festival 2015Das Schrammel.Klang.Festival 2015 wurde mit mehr als 6.500 Besuchern, 80 kg verzehrten Karpfen und drei Tage Sonnenschein zum vollen Erfolg und zum best besuchtesten Festival seit Bestehen des Schrammelklang. Festivalgründer Zeno Stanek zeigt sich höchst erfreut: "Das Schrammel.Klang.Festival ist in den Köpfen der Menschen angekommen. So viele Besucher hatten wir noch nie. Trotz der zunehmenden Beliebtheit wollen wir den entspannten und charmanten Musik-, Theater- und Naturgenuss erhalten." U. a. gastierten beim Schrammel.Klang 2015 die Tanzgeiger, ALMA, Martin Spenger & die foischn Wiener, Karl Markovics und Wolf Bachofner begleitet von den Neuen Wiener Concert Schrammeln, Die Neuen Wiener Concert Schrammeln und Ernst Molden und der Nino aus Wien. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Fotos (c): RonKa Beim Schrammelklang Festival 2015 gastierten u.a. Kurt Girk, Willi Lehner, Bäuml/Koschelu, Horacek/Gradinger (alle Schrammel.Jazz.Session), bratfisch, Kar Stirner & Sebastian Seidl, Agnes Palmisano (Nachtwanderung), Die Strottern, Rutka.Steurer - 16er Buam, Sulzer/Fuchsberger, Karl Ferdinand kratzl, Trio Lepschi, Wiener Brut, Walther Soyka, Kollegium Kalksburg, Die Mondscheinbrüder, Helmut Hutter und das Waldviertler Packl, Otto Brusatti, Bohatsch & Skrepek, Angelika Steinbach-Ditsch, Vincenz Wizelsperger, Wiener Brut, Kabinetttheater, Folksmilch, Amanda Rotter "Kabane13", mit Marie Theres Stickler und die Wiener Art Schrammeln.
|